2 Ergebnisse.

Die Unverletzlichkeit der Wohnung
Die historische Entwicklung des Konzepts der Unverletzlichkeit der Wohung ist bisher wenig beachtet worden. Diese Arbeit schließt die Lücke, indem sie die Entstehungsgeschichte des Wohnungsschutzes ab der Frankfurter Reichsverfassung von 1849 bis hin zur Weimarer Reichsverfassung von 1919 darstellt. Dabei bleibt die Spurensuche nicht auf die Reichsebene beschränkt, sondern widmet sich auch einzelnen Ländern. Verfassungen, Strafprozeßordnungen und Polizeigesetze werden untersucht, ...

70,00 CHF